natürliches massageöl

Natürliche Massageöle: Worauf solltest du achten?

Natürliche Massageöle: Worauf solltest du achten?

Unser Panu Natural Hautöl ist nicht nur für die Hautpflege geeignet, sondern auch für die Massage selbst. Durch die Verwendung von Massageöl wird die Haut geschmeidig und elastisch, was die Massage angenehmer macht. Außerdem verringert Massageöl die Reibung zwischen der Haut und den Handflächen, sodass die Massage tiefer gehen kann. Die Vorteile von Massageöl sind also vielfältig.

Doch welches Öl ist das richtige für dich? In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene Massageöle vor und geben dir Tipps, worauf du bei der Auswahl achten solltest.

1. Die Vorteile von Massageöl

Ein gutes Massageöl hat viele Vorteile. Es kann die Haut pflegen, ihr Feuchtigkeit spenden und sie glatter und weicher machen. Außerdem kann es die Durchblutung anregen und so die Muskulatur entspannen. Es gibt verschiedene Arten von Massageöl, aber natürliche Massageöle sind besonders wertvoll, da sie keine chemischen Zusätze enthalten. Achte beim Kauf eines Massageöls also darauf, dass es sich um ein reines, natürliches Produkt handelt. Auch wenn natürliche Massageöle einige Vorteile haben, solltest du bei der Anwendung ein paar Dinge beachten. Zu viel Öl kann zum Beispiel dazu führen, dass deine Unterlage verschmiert. Lege also am besten ein Handtuch unter die zu massierende Person, um eine Verschmutzung zu verhindern. Verwende außerdem nicht zu viel Öl auf einmal, sonst kann es sein, dass deine Haut überreizt wird. Trage das Öl am besten in kreisenden Bewegungen auf und massiere es sanft in die Haut ein. So kannst du sicherstellen, dass deine Haut gut pflegt und geschützt wird.

2. Worauf solltest du beim Kauf achten?

Es gibt viele verschiedene Arten von Massageöl, aber nicht alle sind gleichermaßen geeignet. Bevor du dich für ein bestimmtes Öl entscheidest, solltest du einige Faktoren berücksichtigen.

  1. Zunächst einmal ist es wichtig, dass das Öl die Haut nicht reizt. Einige Öle enthalten Duftstoffe oder andere Zusätze, die für empfindliche Haut schädlich sein können. Auch wenn ein Öl gut riecht, heißt das noch lange nicht, dass es für deine Haut geeignet ist.
  2. Zweitens solltest du darauf achten, dass das Öl nicht zu dick ist. Ein zu dickes Öl kann die Massage unangenehm machen und die Haut verstopfen.
  3. Drittens sollte das Öl auch nicht zu flüssig sein. Wenn es zu flüssig ist, wird es schnell absorbiert und bietet daher keinen optimalen Schutz für deine Haut.
  4. Viertens sollte das Öl gut verteilt werden können. Einige Öle sind sehr viskos und lassen sich daher schwer verteilen. Wenn du ein solches Öl verwendest, wirst du feststellen, dass du mehr Öl verbrauchst und die Massage dadurch teurer wird.
  5. Fünftens sollte das Öl nicht zu sehr rutschen. Wenn das Öl zu rutschen beginnt, wird die Massage weniger effektiv und kann sogar unangenehm sein.
  6. Sechstens sollte das Öl auch nicht zu schnell absorbiert werden. Wenn es zu schnell absorbiert wird, kann es sein, dass du nach der Massage noch immer einen Film auf der Haut hast und dich unangenehm fühlst.
  7. Siebtens sollte das Öl natürlich sein. Viele künstliche Zusätze in Massageölen können schädlich für die Haut sein. Achte daher auf natürliche Inhaltsstoffe und vermeide es, künstliche Zusätze zu verwenden.

3. Welche Inhaltsstoffe sind am besten für deine Haut?

Einige der besten natürlichen Massageöle sind Jojobaöl, Mandelöl, Kokosnussöl und Avocadoöl. Diese Öle sind nicht nur gut für die Haut, sondern regen auch die Durchblutung an und die Zellerneuerung wird aktiviert. Wir haben in unseren Massageöle nur rein natürliche Öle verwendet um deiner Haut das beste bieten zu können. Verwende es als hautpflegndes Hautöl - oder als entspannendes Massageöl um deiner Liebsten oder deinem Liebsten eine verwöhnende Massage zu bieten, die gleichzeitig die Haut sanft pflegt und mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Massageöl eine großartige Möglichkeit ist, um Körper und Geist zu entspannen. Es gibt verschiedene Arten von Massageöl, und es ist wichtig, dass man das für sich passende Öl auswählt. Achte bei der Auswahl deines Massageöls also darauf, dass es natürlich ist und keine synthetischen Zusätze enthält. So kannst du sicher sein, dass du deinem Körper etwas Gutes tust!

 

 

Zurück zum Blog

Das sind die wohl besten Produkte aus Thailand: